Gemeindeausflug nach Ebersdorf

Dorthin, wo die T�ler eng, die H�nge mit Fichten bewachsen und die H�user mit Schiefer verkleidet sind, in die Heimat von Vikarin Treuner f�hrte uns der diesj�hrige Gemeindeausflug. Als erstes feierten wir eine Andacht in der Magdalenenkirche zu Ebersdorf. Anschlie�end bekamen wir einen Einblick in die Pralinenproduktion der Confiserie Lauenstein und durften nat�rlich auch naschen.

�Hilfe, die Kl��e sind verkocht�, dachten manche beim Mittagessen, als sie ihren Braten vor sich stehen hatten. Lagen doch auf ihren Tellern keine runden B�lle, sondern eher eine Art Brei. Aber genau das ist die Eigenart dieser regionalen Spezialit�t, der �Ludschter Kl��e�: Sie sind so fein gerieben und so weich, dass sie auf dem Teller ihre runde Form verlieren und zu Fladen zerflie�en.

So gest�rkt besuchten wir das goldene Dorf Steinbach an der Haide, mehrmaliger Gewinner des Wettbewerbs �Unser Dorf soll sch�ner werden�. Dort zeugt nicht nur der vielf�ltige Gemeinschaftgarten von einer gut funktionierenden Dorfgemeinschaft.

Bevor wir den Heimweg antraten, lie�en wir uns noch Riesenwindbeutel in Lauenstein schmecken und nutzen die letzte Gelegenheit zum Pralinenkauf.

Bilderalbum
Bilderalbum
Bilderalbum